bitte nicht wundern, wenn ich einiges bei diesem Blog falsch mache, hierbei handelt es sich um meinen 1. Blog, ich hoffe Sie haben Verständnis.
Der eigentliche Blog:
Teenager im DDR-Fieber
Im Kulturhaus in Neu Boltenhagen präsentierte Nick Spiegelmacher (16) am Sonnabend zum ersten Mal seine Abzeichensammlung aus DDR-Zeiten. Neu Boltenhagen (OZ) - „Der Vaterländische Verdienstorden ist mein http://ddr-museum.jimdo.com/
Foto: J. K.
Von wegen unsere Jugendlichen sind nicht geschichtsinteressiert. In Neu Boltenhagen beweist ein 16-Jähriger das Gegenteil.
wertvollstes Stück und die höchste Auszeichnung der DDR, die ich besitze“, sagt Nick Spiegelmacher und zeigt stolz auf ein goldfarbenes Abzeichen, das an eine alte DDR-Marineuniform geheftet ist. Nick ist erst 16 Jahre alt. Den Arbeiter-und-Bauern-Staat hat er nicht erlebt. Dennoch nennt der Teenager womöglich mehr sozialistische Auszeichnungen sein Eigen als jeder andere in unserer Gegend.
Nick sammelt. Über 1000 Abzeichen, Orden und Medaillen der vor 20 Jahren untergegangenen Republik sind es schon. Der junge Mann weiß, was es mit den jeweiligen Stücken auf sich hat.
In Neu Boltenhagen durfte der Auszubildende jetzt sein kleines DDR-Museum öffentlich zeigen. Den Anstoß gab der Geschäftsführer der Ziesetal Agrar GmbH, Steffen Kahl. Ihm war von dem doch etwas außergewöhnlichen Hobby des Azubis zu Ohren gekommen und so lud er Nick im Rahmen des alljährlichen Erntefestes ins Kulturhaus des Ortes ein. In einem kleinen Raum konnte sich der 16-Jährige mit seiner ansehnlichen Sammlung endlich einmal ausbreiten. Der Besucheransturm war beachtlich. Ältere Gäste äußerten sich geradezu begeistert.
Was ungewöhnlich für andere in Nicks Alter erscheinen mag, ist für den Teenager ein ganz normales Hobby. Vor knapp zwei Jahren begann der Azubi mit der Sammlung von Abzeichen und Auszeichnungen. „Ich glaube, auf die Idee haben mich alte Stücke von meinem Großvater gebracht, die ich beim Stöbern in seinen Sachen gefunden habe“, erzählt er. Zunächst streifte Nick nur über Flohmärkte in der Gegend.
Doch nach und nach professionalisierte er sein Hobby und nun kauft und vertreibt er auch Artikel im Internetauktionshaus Ebay. Auch wohlwollende Sponsoren lassen dem Sammler des Öfteren etwas zukommen und helfen dabei, seine Ausstellung nach und nach zu vervollständigen. Seit einiger Zeit teilt der Jugendliche seine Leidenschaft nun auch mit seinem Vater. Der ist in das Hobby mit eingestiegen und hat sogar seine Zollstocksammlung verkauft, um sich ganz den DDR-Erinnerungsstücken widmen zu können.
Den größten Teil ihres Schatzes machen die Abzeichen aus. Uniformen der Luftstreitkräfte und Volkspolizei der DDR ergänzen die Sammlung. Da Vater und Sohn keinen dauerhaften Platz für ihre Exponate haben, lagern die Stücke zu Hause im Zimmer des 16-Jährigen. „Das hängt sonst alles in meinem Zimmer. Von den Pinnwänden stehen sogar schon einige auf dem Boden, weil kein Platz mehr war.“ Doch Nick kümmert das nicht. Es ist immerhin seine Leidenschaft, die ihm da den Platz wegnimmt.
JULIANE KAUFMANN
Wenn Sie nähere Infos erhalten möchten, neugierig auf unsere Homepage sind oder selber noch etwas aus DDR Zeiten haben, dann schauen Sie doch auf unserer Homepage vorbei.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen